Saure Gurkenzeit
- Details
- Geschrieben von Roberto Schumann
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 15001
Gerolsbach (sh) Einen prall gefüllten Breitner-Saal konnte die Gerolsbacher Theatergruppe, eine Unterabteilung des FC Gerolsbach, zur Premiere ihres heurigen Stückes "Saure Gurkenzeit" begrüßen. Am Ende des lustigen und unterhaltsamen Abends gab es reichlich Applaus für die von Werner Etzelsdorfer geführten und trainierten Akteure, die ihren, über die Jahre erworbenen, Vorschusslorbeeren einmal mehr gerecht geworden waren. Weitere Aufführungen sind am kommenden Wochenende 8. bis 10. November anberaumt. Die Aufführungen beginnen am Freitag, 8. November, und Samstag, 9. November, um 20 Uhr, am Sonntag, 10. November, um 19 Uhr.
Die Gruppe um Regisseur Etzelsdorfer schafft es immer wieder, ihre Stücke mit viel Phantasie und detaillierten Feinheiten auszustatten, so dass ihr viele Lacher und Zwischenapplaus gewiss sind. Herausragend Lokalmatador 'Macky' Georg Marquart, der als Gurkenfabrikant Alois Zirngibl, ob seiner Launen und Wutausbrüche, die Angestellten und die Familie des Öfteren leiden lässt. Marquart zieht dabei alle Register seines schauspielerischen Talents. "Hier ist der Chef" brüllt er mit kräftiger Stimme ins Telefon, wenn es ihm gut geht, auf der anderen Seite wirbt er mit Engelszungen, um sein schlechtes Gewissen zu befrieden. Dabei zieht er geniale Grimmassen, die seine innere Welt faktisch ohne Worte nach außen den Zuschauern vermitteln. Georg Marquart brilliert in allen Facetten der Rolle, als herrschender Firmenchef und Patriarch, aber auch als reuiger und demütiger Büßer. In seiner Umtriebigkeit wird der Gurkenfabrikant zufällig Zeuge eines Telefongespräches seiner Hausärztin, aus dem er erfährt, dass er sterbenskrank ist. Anke Krabbe, diesmal in der Rolle der Heilkundigen, ist zur festen Größe im Gerolsbacher Ensemble geworden. Mit klarer, norddeutscher Zunge spielt sie diesen Part, der nicht erkennen lässt, dass sie von einem Oldtimer spricht, statt vom alten Gurkenproduzenten. Auf alle Fälle meldet sich jetzt dessen Gewissen und nimmt sogar in Form eines Gurkenglases Gestalt an, um ihm höchstpersönlich die Leviten zu lesen. Prächtig und immer den richtigen Ton treffend wird diese Sprechrolle von Phillip Meir unsichtbar, nur über die Lautsprecher, in Szene gesetzt. Alois Zirngibl beginnt, wenn auch zähneknirschend und eher halbherzig, gute Taten zu vollbringen. Das ruft Verwunderungen in seinem Umfeld hervor, denn er stimmt plötzlich Pfarrer Bhoppal Reddy-Naini zu, zwei Glocken für die Kirche zu spenden. Amüsant die Interpretation der Rolle des Geistlichen. Albert Zaindl erhält einen dunklen Anstrich und begeistert in seinem indisch-bayrischen Slang, der Zeit konform als indischer Pfarrer in Zirngibls Pfarrgemeinde aktiv zu sein. Große Verwunderung löst der Fabrikant auch bei seiner Sekretärin Hilde aus.
Jugenspielberichte 2019/20 #10
- Details
- Geschrieben von Krabbe Hannes
- Kategorie: Spielberichte
- Zugriffe: 1205
A Junioren:
Die SG Gerolsbach/Jetzendorf hatte im letzten Spiel der Gruppenphase den TSV Kühbach zu Gast. Im Hinspiel gab es die bislang einzige Niederlage für die SG. Das Spiel begann mit zwei Paukenschlägen. Zuerst hatten die Gäste bereits nach drei Minuten eine Riesenchance zum Führungstreffer, fünf Minuten später musste Kapitän Lennart Fuhrmann nach einem harten und völlig unnötigen Foul an der Mittellinie vom Platz getragen werden und konnte auf Grund einer Bänderverletzung nicht mehr weiterspielen. Danach sahen die zahlreichen Zuschauer aber die bislang beste Saisonleistung der Spieler aus Gerolsbach und Jetzendorf. Sehr konzentriert und mit nahezu fehlerlosen Spiel hielten sie den Gegner in Schach. Und so war es nur eine Frage der Zeit, wann der Führungstreffer fallen würde. In der 30. Minute war es dann soweit. Linus Laberer spielte einen genialen Pass durch die Schnittstelle der Viererkette und der Vize-Kapitän David Raabe behielt im Abschluss die Nerven und erzielte das 1:0.
Theater wieder ein voller Erfolg
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: Theatergruppe
- Zugriffe: 1025
Bild: Helmut Steurer
Einen prall gefüllten Breitner-Saal konnte die Gerolsbacher Theatergruppe, eine Unterabteilung des FC Gerolsbach, zur Premiere ihres heurigen Stückes "Saure Gurkenzeit" begrüßen. Am Ende des lustigen und unterhaltsamen Abends gab es reichlich Applaus für die von Werner Etzelsdorfer geführten und trainierten Akteure, die ihren, über die Jahre erworbenen, Vorschusslorbeeren einmal mehr gerecht geworden waren. Weitere Aufführungen sind am kommenden Wochenende 8. bis 10. November anberaumt. Die Aufführungen beginnen am Freitag, 8. November, und Samstag, 9. November, um 20 Uhr, am Sonntag, 10. November, um 19 Uhr.
Jugendspielberichte 2019/20 #9
- Details
- Geschrieben von Krabbe Hannes
- Kategorie: Spielberichte
- Zugriffe: 1053
A-Junioren
Die U 19 trat zum Derby in Aresing gegen die JFG Weilachtal an. Obwohl die SG Gerolsbach/Jetzndorf bereits als Sieger der Qualifikationsrunde zum Kreisligaaufstieg feststand, trat man doch nahezu in Bestbesetzung an um sich nicht dem Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung auszusetzen. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag aus Sicht der JFG. In der zweiten Minute erzielte der ehemalige Spieler der SG Gerolsbach/Jetzendorf Florentin Gaßner durch einen schönen Fernschuss die frühe Führung für den Gastgeber. Die Gäste fanden anfangs überhaupt nicht ins Spiel. Viele Fehlpässe, kaum gewonnene Zweikämpfe und fehlende Laufbereitschaft ließen kein geordnetes Aufbauspiel zu.
Jugendspielberichte 2019/20 #8
- Details
- Geschrieben von Krabbe Hannes
- Kategorie: Spielberichte
- Zugriffe: 1221
A-Junioren:
Eine rundum gelungene Woche gab es für die U19 der SG Gerolsbach/Jetzendorf. Beim Nachholspiel war am Mittwoch die SG Neuburger Land beim Tabellenführer zu Gast. Erwartungsgemäß ging man gegen das Tabellenschlusslicht früh durch Najib Mansi mit 1:0 in Führung. Auch nach dem überraschendem Ausgleich in der 16. Minute gingen die abwechslungsreich vorgetragen Angriffe weiter, ohne jedoch erfolgreich abzuschließen. Innerhalb von vier Minuten trafen dann kurz vor der Pause Elias Leitner, David Raabe und erneut Najib Mansi zur 4:1 Halbzeitführung. Nach der Pause schlug dann die Stunde der Reservisten. Zur Halbzeit eingewechselt schossen Simon Szücs, Maxi Schwertfirm. zweimal Martin Felber und erneut Davis Raabe bis zur 61. Minute eine 9:1 Führung heraus.
Jugendspielberichte 2019/20 #7
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: Jugend Startseite
- Zugriffe: 1229
B-Jugend
Die SG Gerolsbach/Weilach startete motiviert in ihr letztes Punktspiel, kassierte jedoch in der 16.Minute ihr erstes Gegentor. Das Zweite folgte unhaltbar aus einer Ecke in der 19. Minute. Die SG verkürzte in der 26. Minute nach einer Vorlage von Annelie Presche durch Aisha Demelkhova auf 1:2. Durch einen direkt verwandelten Freistoß von Anika Aechter in der 29. Minute konnte man zum 2:2 ausgleichen.
Die "Saure-Gurken-Zeit" beginnt
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: Theatergruppe
- Zugriffe: 969
Noch bleibt der Vorhang geschlossen, doch es sind nur noch wenige Tage, bis sich am Samstag, 02. November 2019 der Premierenvorhang endlich öffnen wird.
In diesem Jahr dreht sich alles um die „Saure-Gurken-Zeit“ von Regina Harlander. Eine Komödie
in 3 Akten, die im MundArt-Verlag erschienen ist.
In der Komödie spielt der Gurkenfabrikant Alois Zirngibl (Georg Marquart) die Hauptrolle und ist ein Despot und bayrischer Grantler wie er vor dem Herrn steht. Unter seinen Launen und Schikanen haben vor allem seine Sekretärin Hilde (Magdalena Knöferl), seine Ehefrau Maria (Sonja Zeindl) sowie seine Tochter Anni (Lena Solich) täglich zu leiden. Die Besuche des Pfarrers (Albert Zaindl) wegen einer satten Geldspende um eine noch größer Kirchenglocke anzuschaffen, machen die Laune bei Alois Zirngibl nicht besser. Als das Finanzamt dann auch noch aufmerksam wird, weil in den Firmenpapieren etwas nicht zu stimmen scheint und den Steuerfahnder Herrn Boandl (Christian Ostler) vor Ort zur Prüfung schickt, scheint das Dilemma vollkommen.
Ob Ärztin Dr. Ernst (Anke Krabbe) den Blutdruck unseres Gurkenfabrikanten wieder unter Kontrolle bringen wird oder ob Zirngibls „schlechtes Gewissen“ (Phillip Meir) den besseren Einfluß auf ihn hat, wird sich zeigen. Vielleicht haben ja auch noch Alois‘ Ehefrau Maria und Tochter Anni einen Joker in der Tasche?
Der Vorverkauf läuft bereits auf vollen Touren. Karten können aber nach wie vor bei der Raiffeisenbank Gerolsbach oder direkt an der Abendkasse zu € 8,- erworben werden.
Foto/Text: Birgit Krautmann