Neues Gewand zum Corona-Auftakt
- Details
- Geschrieben von Roberto Schumann
- Kategorie: Herren Startseite
- Zugriffe: 879
Zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach dem Corona-Lockdown kleidet sich die erste Mannschaft des FC Gerolsbach neu ein.
Nach der langen Corona-Pause freuen sich alle Kicker des FCG wieder auf den Punktspielstart. Es durfte zwar schon wieder trainiert und getestet werden, aber ab dem kommenden Wochenende haben alle wieder ein Ziel vor Augen. Die zweite Auswahl des FCG kämpft als zweitplatziertes Team in der B-Klasse AIC/ND wieder um den Aufstieg in die A-Klasse. Die Erste des FCG hat eine noch schwierigere Aufgabe vor sich. Ihr Ziel ist der Klassenerhalt in der Kreisliga Ost.
Um alle Spieler noch zusätzlich zu motivieren stiftet Abteilungsleiter Andreas Wenger und seine Firma PasTec GmbH einen neuen Trikotsatz (siehe Foto). Vielen Dank für die wichtige Unterstützung! Nun muss die Mannschaft zeigen, was sie in den letzten Wochen gelernt hat. In der aktuellen Situation zählt jeder Punkt.
Bambinis mit neuem Trainer zurück im Training
- Details
- Geschrieben von Roberto Schumann
- Kategorie: Bambini Neuigkeiten
- Zugriffe: 951
Sehnlichst erwartet und mit viel Freude und einer gehörigen Portion Leidenschaft konnten die Bambinis des FC Gerolsbach unter ihrem neuen Trainer Jochen Niemann endlich wieder die ersten Schritte aus der Corona Krise machen.
„Unter Beachtung aller Hygienevorschriften sowohl des Verbandes als auch des Vereins, möchte ich mit aller Vorsicht unseren kleinsten wieder die Rückkehr ins Training und zu Freundschaftsspielen ermöglichen!“, berichtet der neu gewonnene Übungsleiter.
Sehr viele Mädchen und Jungs dankten es ihm mit enormen Trainingseifer und sehr viel Freude in den vergangenen Übungseinheiten. Corona ist nach wie vor zwar noch allgegenwärtig, aber bei den angebotenen Einheiten, ist wenigstens wieder eine sportliche Betätigung mit und ohne Ball an der frischen Luft möglich.
„Egal ob Hilfestellung bei den Übungsaufgaben oder beim Schnürsenkel binden, als Bambini-Trainer kannst Du erst mal sämtliche fußballerischen Ziele vergessen, damit ist die Grundlage für eine erfolgreiche Arbeit bereits gelegt“, lacht der Coach und erklärt.
„Ich suche gezielt nach Übungen, die den Spielern Freude machen und ganzheitlich ihren Bewegungsapparat schulen. Die Übungen sind nicht sehr aufwendig, unterstützen aber die Fantasie eventuell mit Bildern und erzählen kleine Geschichten.
Ganz nach dem Motto: Lass sie spielen, spielen und nochmal spielen. Ich bin trotz meiner Fußballlizenz jetzt kein Fußballtrainer mehr, das ist mir bewusst! Wer Fußballtrainer sein will, darf keine Bambini übernehmen und sollte sich um ältere Jahrgänge bemühen.“
Die Bambinis treffen sich ab sofort wieder einmal wöchentlich und es ist beabsichtigt, ab Oktober an einer Freundschaftsspielrunde teilzunehmen sofern diese genehmigt wird.
Interessierte Spieler sind herzlich eingeladen am Training teilzunehmen.
Saure Gurkenzeit
- Details
- Geschrieben von Roberto Schumann
- Kategorie: Theatergruppe
- Zugriffe: 942
"Saure Gurkenzeit", so lautete der Titel des Theaterstückes, welches die Theatergruppe des FC Gerolsbach im November letzten Jahres im Saal des Gasthauses Breitner in Gerolsbach zur Aufführung brachte und für das die Truppe um Regisseur Werner Etzelsdorfer viel Lob einheimste. Zu dem Zeitpunkt ahnte freilich noch niemand wie treffend der Titel des Stückes auf das folgende Theaterjahr 2020 passen sollte. Bedingt durch die Ausbreitung des Covid19 Virus erweist sich das heurige Jahr wahrlich als saure Gurkenzeit für viele Theatervereine. Nach reiflicher Überlegung und etlichen Treffen der Mitglieder haben sich jetzt auch die Schauspieler des FC Gerolsbach dazu entschlossen in diesem Jahr keine Vorstellungen zu geben. "Wir haben uns das wirklich nicht leicht gemacht", erzählt Regisseur Werner Etzelsdorfer. "Ein Stück war ausgewählt, die Rollen verteilt und auch schon einige Leseproben durchgeführt. Aber letztlich gibt es heuer einfach zu viel Unwägbarkeiten. Niemand weiß doch wirklich wie es mit Corona weitergeht und selbst wenn wir ein vernünftiges Hygienekonzept gemacht hätten, stellen Sie sich einmal folgendes Szenario vor: Alles läuft bis in die Woche vor der Aufführung reibungslos und dann hat einer der Schauspieler in seinem Umfeld einen Coronafall und muss für 14 Tage in Quarantäne. Dann wäre alle Mühe umsonst gewesen.", so Etzelsdorfer weiter. So wird die herrliche Verwechslungskomödie "Toni aus Paris" aus der Feder von Achim Pöschl nicht schon heuer, sondern erst im Spieljahr 2021 in Gerolsbach zu erleben sein. Fallen wird der Premiere Vorhang dann am Samstag den 6.11.2021. "Generell sind unsere Premiere Vorstellungen immer am ersten Samstag nach Allerheiligen." berichtet Etzelsdorfer weiter. Es werden dann 10 Jahre vergangen sein, seit sich im Jahre 2011 die Gruppe neu gegründet hat. Für den Tag an dem eigentlich heuer die erste Vorstellung hätte sein sollen, hat sich Etzelsdorfer auch schon etwas einfallen lassen. "Da werden alle unsere Spieler, auch die welche heuer nicht gespielt hätten, im Gasthaus Breitner zusammenkommen und einen sicherlich lustigen Abend miteinander verbringen.
Starkes Zeichen in unsicheren Zeiten
- Details
- Geschrieben von Roberto Schumann
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 15415
Dass die Corona-Pandemie und die folgende Rezession nachhaltige Einschnitte für alle Bereiche der Gesellschaft bedeuten, ist mittlerweile klar. Auch die wirtschaftlichen Folgen treten mehr und mehr zu Tage und betreffen alle Unternehmen und Selbstständige. Für die Vereine, die für so viele Menschen einen wichtigen Platz im Leben und der Freizeit einnehmen, ist dies eine denkbar ungünstige Entwicklung. Viele, wenn nicht gar die meisten Vereine funktionieren und existieren nur dank immensem ehrenamtlichem Aufwand und der finanziellen Unterstützung von meist lokalen Unternehmen. Auch der FC Gerolsbach kann nur dank dieser zwei Säulen existieren.
Wie immer zu dieser Jahreszeit war es auch heuer wieder an der Zeit, trotz der Umstände an unsere Sponsoren heranzutreten, um eine Verlängerung der Verträge zu erbitten. Die gesamte Vorstandschaft tat dies in Anbetracht der Wirtschaftslage mit gemischten Gefühlen. Einerseits gilt es, die so wichtigen Einnahmen aus dem Sponsoring zu sichern und dem Verein somit für das nächste Jahr finanziell wieder auf ein gesundes Fundament zu stellen. Andererseits war allen klar, dass unsere Sponsoren, viele langjährige und treue Partner, selbst früher oder später „jeden Euro zweimal umdrehen“ müssen.
Umso imposanter und erfreulicher fiel das Echo aus. Die Sponsoren des FC Gerolsbach beweisen, was es heißt, innerhalb einer Gemeinschaft zusammenzustehen. Die positiven Antworten und die gesicherte finanzielle Unterstützung stellen den FCG auch für die kommenden, weiterhin schwierigen Monate, auf ein solides Fundament.
Die Vorstandschaft möchte sich im Namen des gesamten FC Gerolsbach dafür herzlich bei all unseren Sponsoren bedanken! Wir wissen Ihren Beitrag insbesondere in der aktuellen Lage besonders zu schätzen.
Mit sportlichen Grüßen,
Der Vorstand
Corona Update Teil 3
- Details
- Geschrieben von Roberto Schumann
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 23698
Liebe Mitglieder,
ab dem 08. Juni 2020 treten weitere Lockerungen der Corona-bedingten Sportbeschränkungen in Kraft. Dies betrifft uns als Verein in besonderem Maße und wir freuen uns besonders, dass es langsam „wieder losgeht“.
Trotz der Lockerungen ist es aber mitnichten so, dass wir ab dem 08. Juni alle wieder normal unseren Sportarten nachgehen können. Wir als Verein stellen nach wie vor den Schutz der Teilnehmer, aber auch der Übungsleiter in den Vordergrund. Für uns ist natürlich aber auch die Frage der logistischen und administrativen Umsetzbarkeit sowie die noch nicht geklärten Haftungsfragen. Insbesondere der administrative Aufwand ist immens: Listen aller Teilnehmer/-innen inkl. Unterschriften, Einverständniserklärungen von Eltern, Desinfektion aller Utensilien, Aufbewahrung der Listen, kein Duschen oder Umziehen vor Ort, einzelne An- und Abreise – all das sind nur Beispiele einer Liste mit über 30 Punkten (!), die bei physischen Kursen zu beachten sind. Im Verein arbeiten wir dennoch aktiv im erweiterten Vorstand und mit allen Abteilungen und Übungsleitern an Lösungen und Konzepten.
Im Bereich Fußball wurde entschieden, dass aus heutiger Sichtdie Herren erst ab Mitte Juli wieder ins Training einsteigen. Weitere Infos folgen. Im Jugendfußball wurde die Rücksprache mit allen Trainern gesucht. Einvernehmlich haben sich alle Trainer und die Abteilungsleitung dafür entschieden, aufgrund der hohen Auflagen vorerst kein Training anzubieten. Hier hat die Abteilung volle Rückendeckung vom gesamten Vorstand.
Im Bereich Breitensport, insbesondere Nordic Walking, arbeitet der Vorstand mit der Abteilung aktuell ein Konzept aus. Hier hoffen wir, bald wieder ein Angebot seitens des Vereins stellen zu können – natürlich unter Einhaltung aller geltenden Regeln und sicherlich erhöhtem administrativen Aufwand.
Der FC Gerolsbach in Zeiten der Corona-Krise (Teil 2, Stand 25.5.)
- Details
- Geschrieben von Roberto Schumann
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 20935
Liebe Mitglieder, liebe Fans, liebe Gerolsbacher,
die Corona-Krise hält uns alle weiterhin in ihrem Bann. Nicht nur privat, beruflich, auch weite Teile des Freizeitbereichs sind von den weiteren Entwicklungen der Pandemie und den daraus resultierenden Entscheidungen der Politik sowie den Behörden abhängig.
Sehr lange schon sind wir zum Nichts- oder Weniger-als-sonst-Tun, Alternativsporteln in den eigenen vier Wänden oder Sport alleine in der freien Natur, z.B. Radeln oder Joggen gezwungen. So langsam fehlt vielen der Sport in der Gemeinschaft unter direkter Anleitung im Verein durch qualifizierte ÜbungsleiterInnen. Und so langsam „juckt“ es den Fußballer/-innen unter uns in den Beinen, mal wieder auf sattem Grün mit anderen zu kicken – also, so richtig zu kicken in und mit der Mannschaft.
Aber wir wissen alle, warum wir uns diese Einschränkungen auferlegen: Gesundheit geht vor. Darum tun wir alle sehr gut daran, uns an die geltenden Vorgaben zu halten und als Vereinsverantwortliche mit Vorsicht, Bedacht und Ruhe die Wiederaufnahme des Sportbetriebs anzugehen – sollten wir dafür grundsätzlich grünes Licht erhalten.
Der FC Gerolsbach in Zeiten der Corona-Krise
- Details
- Geschrieben von Roberto Schumann
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 22858
Liebe Mitglieder, Fans, liebe Gerolsbacher,
„Fußball ist die schönste Nebensache der Welt“, heißt es oft. Wir alle wissen das, wenn sich regelmäßig viele Fans und Unterstützer unserer Mannschaften an den Sportplätzen einfinden, gemeinsam mitfiebern und anfeuern. Doch aktuell erfahren wir, was damit auch gemeint ist – Es kann manchmal sehr viel Wichtigeres im Leben geben, was Fußball und den Sport allgemein zur eben solchen „Nebensache“ werden lässt.
In der aktuellen Zeit sind wir alle Betroffene. Sei es von Schulschließungen, davon, Freunde und Familie nicht mehr besuchen oder das eigene Geschäft nicht betreiben zu dürfen. Eine Gemeinde, die wie wir hier in Gerolsbach so sehr auf ein „Miteinander“ setzt, in der so viel Austausch und Begegnung stattfindet, trifft die Corona Krise besonders hart.
Doch viel wichtiger als das Materielle ist in diesen Tagen, dass wir einander unterstützen und an diejenigen denken, die unmittelbar betroffen sind. Menschen, die selbst mit Corona angesteckt sind oder Familie und Freunde haben, die gesundheitlich unter dem Virus leiden. Die Vorstandschaft im Namen des gesamten Vereins wünscht Ihnen allen dabei viel Kraft und Durchhaltevermögen.
Auch der Verein selbst leidet unter diese Krise, in welchem Maße, ist aktuell noch nicht abzuschätzen. Wir verfolgen intensiv alle Entwicklungen und folgen Empfehlungen von Behörden und Verbänden genau, dies verlangt der gesunde Menschenverstand und unsere Verantwortung gegenüber allen, die beim oder mit dem Verein aktiv sind. Leider bedeutet dies aktuell, dass viele der so gern genutzten Angebote nicht stattfinden können. Umso mehr ein Wort des Dankes an alle, die dem Verein trotzdem treu bleiben. In jedem Fall versuchen wir, so früh wie möglich über Änderungen zu informieren.
Wann wir unsere ursprünglich am 20. März angesetzte Jahreshauptversammlung nachholen
können, ist derzeit nicht abzusehen. Wir garantieren aber, zusammen mit der
aktuellen Vorstandschaft, dass wir die geschäftlichen Belange des FCG uneingeschränkt
aufrechterhalten. Durch die so genannte „Corona-Übergangsregelungen“ für Vereine erhalten wir über die ausgefallene Jahreshauptversammlung und Befristung von Ämtern hinaus, Rechts- und Handlungssicherheit.
Liebe Gerolsbacher, eine solche Situation haben wir vermutlich alle noch nicht erlebt. Umso mehr wünschen wir jedem einzelnen weiterhin alles Gute und natürlich, dass Sie gesund bleiben. Lasst uns füreinander da sein ! Die Fußballer des FC Gerolsbach stehen mit ihrem Motto „Nur mitnand“ genau für das.
Sportliche Grüße und bleiben Sie gesund.
Ihre FCG Vorstandschaft
Heiko Krabbe
Achim Wasser