Bayernwerk spendiert C-Jugend neuen Trikotsatz
- Details
- Geschrieben von Krabbe Hannes
- Kategorie: Sponsoren Startseite
- Zugriffe: 2051
Das Bayernwerk würdigte die Leistung des Kreisligisten bei der C-Jugend des FC Gerolsbach mit einem neuen Satz Trikots. Foto mit dem Sponsor Bayernwerk (H. Bestle links, Vorstandsmitglied Achim Waßer rechts, sowie Mannschaft und Trainer)
Neuer Sponsor der Gerolsbacher E-Jugend
- Details
- Geschrieben von Krabbe Hannes
- Kategorie: Sponsoren Startseite
- Zugriffe: 2114
Vollgas können nun die E-Jugendlichen des FC Gerolsbach geben. Die Fahrschule Jan hat für die Kicker einen neuen Satz Trikots spendiert.
Im Bild Spieler und Betreuer des Teams, sowie der Sponsor Jan Gellermann (rechts hinten).
Sponsoren-Auflauf nach erfolgreicher Hinrunde der Damenmannschaft des FCG
- Details
- Geschrieben von Krabbe Hannes
- Kategorie: Damen Startseite
- Zugriffe: 2436
Nein, ein Sponsoren-Auflauf ist kein im Backofen gegartes Essen! Es ist vielmehr die Anerkennung guter sportlicher Leistungen wie im Fall des Damen-Fußballteams im FC Gerolsbach. Als Aufsteiger im oberen Drittel der Bezirksliga - da werden auch diejenigen aufmerksam, die solche Erfolge gerne honorieren.
Und so kam es nicht von ungefähr, dass den Fußballerinnen des FC Gerolsbach bei ihrer Weihnachtsfeier eine besondere Überraschung ins Haus stand: Vereinsvorstand Heiko Krabbe und 3. Vorstand Achim Waßer erschienen unvermittelt im Vereinsheim und hatten noch zwei bis dahin unbekannte Herren mitgebracht: Thomas und Andi Aumann betreiben in Pfaffenhofen eine Finanzplattform, die auf den Bereich der Generationenberatung spezialisiert ist - ganz sicher ein Thema, dem sich niemand entziehen kann.
Mannschaftsfoto C-Jugend Sponsor
- Details
- Geschrieben von Hubert Buxeder
- Kategorie: Sponsoren Startseite
- Zugriffe: 2271
Unsere C-Jugend bedankt sich herzlich bei Albert Schubert von der AS Polsterservice Gerolsbach für die Meistertrikots zum Aufstieg in die Kreisliga.
Johannes Buxeder „hämmert“ das 1. Tor auf neue Gerolsbacher Anzeigetafel
- Details
- Geschrieben von Hubert Buxeder
- Kategorie: Herren Startseite
- Zugriffe: 1694
Gerolsbach (bxh) Das allererste Tor für die neue Gerolsbacher Anzeigetafel erzielte standesgemäß ein Gerolsbacher Schützling - für den FC Gerolsbach versteht sich.
Und so geschah es: Vor gut einer Woche knallte Johannes Buxeder (linkes Bild oben) beim 3:2 Erfolg gegen Reichertshausen einen Freistoßkracher fulminant und direkt in den Winkel - bei diesem Schuss-Tempo war es dann auch egal, dass der Ball (unhaltbar) im eigentlichen Torwarteck einschlug.
„Mike“ Schwertfirm wird Ehrenvorstand des FC Gerolsbach
- Details
- Geschrieben von Hubert Buxeder
- Kategorie: Archiv Startseite 2016
- Zugriffe: 6476
Unter schallendem Beifall wurde Michael „Mike“ Schwertfirm im Rahmen des traditionellen Neujahresempfangs zum Ehrenvorstand des FC Gerolsbach ernannt. Die vielen Anwesenden Gäste und Ehrengäste waren sich einig: Keiner hat es so verdient wie er!
Einen würdigen Rahmen für diese besondere Ehrung, also gute Stimmung, etwas Glamour, fröhliche Gäste und gutes Essen, hatten sich die Organisatoren Andrea Demmelmair, Sonja Zeindl, Michaela Schaipp und Hubert Buxeder für die Ernennung ihres künftigen Ehrenvorstands gewünscht - und bekommen.
Mit einer rührenden Laudatio, die geschickt verstand nackte Fakten, witzige Rückblenden und ehrliche Anerkennung zu vereinen, legte Andrea Demmelmair den anwesenden Gästen und dem Geehrten die Bewegründe der Vorstandschaft für die Verleihung der höchsten vereinsinternen Auszeichnung dar.
#Foto Mike Ehrenvorstand# - 1. Bürgermeister und 2. Vereinsvorstand Martin Seitz (r.) gratuliert zusammen mit dem scheidenden Vereinsvorsitzenden Ernst Sengotta (l.) dem neuen Ehrenvorstand Michael Schwertfrim.
Michael Schwertfirm ist seit 55 Jahren Mitglied des FC Gerolsbach. Er war 2 Jahre Jugendtrainer und danach für ein Jahr 2. Vorstand, ehe er 28 Jahre lang den Verein sehr erfolgreich als 1. Vorsitzender führte. „Warum der Mike damals nicht gleich die 30 Jahre vollgemacht hat, ist uns bis heute ein Rätsel“, so Demmelmair. „Aber Gott sei Dank hat er seinen FC nie im Stich gelassen und ist seit 2012 als 3. Vorstand immer noch sehr aktiv mit dabei, berichtete Demmelmair weiter.
In dieser langen Zeit gab es viele Ehrungen und Auszeichnungen für Michael Schwertfirm, die seinem außergewöhnlichen ehrenamtlichen Engagement beim FC Gerolsbach die verdiente Anerkennung verleihen. Die wichtigsten Ehrungen im Überblick:
- Auszeichnung im Jahr 2015 vom Landkreis Pfaffenhofen für seine 32-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als
Vorsitzender
- Ehrenamtspreis im Jahr 2013 vom BLSV im Sportbezirk Oberbayern
- DFB-Ehrenamtspreis im Jahr 2012 für seine vorbildliche ehrenamtliche Leistung im Fußballsport
- Ehrenzeichen des bayrischen Ministerpräsidenten im Jahr 2008
- Verdienstnadeln in Bronze, Silber, Silber mit Gold vom BLSV in den Jahren 1993/1998/2003/2008
Aber auch darüber hinaus leistet Michael Schwertfirm für den Verein fast täglich einen unglaublich wichtigen Beitrag. Egal ob als „Greenkeeper“, Klemptner, Schneeräumer oder aber einfach durch seine fröhliche und gesellige Art. In irgendeiner Form ist er immer da, wenn „der Schuh drückt“, weiß Demmelmair.
Seine überzeugende und motivierende Art war es vermutlich, wenn auch nicht alleine, die den Bau des neuen Vereinsheims in der Bauhofstraße überhaupt erst möglich gemacht hatte, so Demmelmair weiter. Über 1.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden leistete Michael Schwertfirm noch für seinen Verein - zusätzlich zur damals äußerst aufwändigen Organisation und Planung versteht sich.
Mit den alles sagenden Worten „Mike ist der FC“ beendete Demmelmair die Laudatio unter dem lautem Beifall der anwesenden Gäste und überreichte Mike Schwertfirm die mehr als verdiente Ernennungsurkunde zum Ehrenvorstand im gewünscht feierlichen Rahmen.
Ausbildungslehrgang der Gerolsbacher Skischule Gerolsbach in Leogang
- Details
- Geschrieben von Hubert Buxeder
- Kategorie: Ski
- Zugriffe: 2859
Unser Bild zeigt einen Teil der Ausbilder der Skischule Gerolsbach an der Bergstation der Asitzbahn in Leogang
Bereits am frühen Morgen des vergangen Samstag ging es für die Ausbilder und Betreuer der Skischule Gerolsbach in die noch nicht wirklich ganz so weiße Bergwelt des Skizirkus von Leogang / Saalbach – Hinterglemm. Seit einigen Jahren ist dieses großräumige und attraktive Skigebiet ein beliebtes Ziel für die internen Lehrgänge der Skilehrer und Betreuer der Skischule Gerolsbach.
Obwohl auch hier wie in weiten Teilen der Alpenregion die allgemeine Schneelage noch etwas zu wünschen übrig lässt, waren die Pisten der Skiarena bestens hergerichtet und präpariert. Auf Grund der abwechslungsreichen und mannigfaltigen Abfahrten kann hier im unterschiedlichen Gelände bestens und vielseitig trainiert werden. Schließlich sind auch für Ausbilder das Training und die Weiterbildung wichtige Faktoren um den Skischülern ein hochwertiges Kursniveau zu bieten. Basiswissen so zu vermitteln dass trotzdem für Spaß und Freude genügend Raum bleibt sollte die Zielstellung für jeden Skikurs sein.