FCG plant wieder ein Fußball-Jugendcamp
- Details
- Geschrieben von Arndt Raschel
- Kategorie: Fussball Startseite
- Zugriffe: 149
FC Gerolsbach in eSports-Landesliga vertreten
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 4400
Aufgrund allseits bekannter Umstände müssen wir aktuell leider auf Fußball spielen verzichten. Während aktuell viele Termine ersatzweise im Netz stattfinden, gestaltet sich das beim Fußball etwas schwierig. Oder etwa nicht? Für alle die Fußballfans, die das Spiel auch gerne vor dem Fernseher austragen, hat der BFV nun die „eFootball League“ gegründet, um auch hier einen Wettbewerb zwischen den Vereinen zu schaffen. Aber der Reihe nach.
Gespielt wird in dieser Onlineliga das Spiel „Fifa 21“, auf der Spielekonsole Playstation 4. In diesem Spiel kann man sich mit einer virtuellen Fußballmannschaft mit einem Gegner messen. Der BFV hat hierzu als unterste Liga die Landesliga geschaffen, für welche sich alle Mitgliedsvereine des BFV anmelden können. E-Sports ist in der Fußballwelt kein Novum mehr, viele Bundesligaclubs haben mittlerweile eigene Abteilungen und sichern sich in diesem Feld die besten Talente. Diesen Sport gibt es also bereits auf Profiniveau.
Auch beim FC Gerolsbach bestand Interesse an dieser Liga mitzuwirken, weshalb sich innerhalb kürzester Zeit ein Team zusammenfand. Alexander Gräf, Lucas Felber, Lennart Fuhrmann, Dominik Schuster, Maximilian Schwertfirm und Simon Herbst spielen also ab Anfang Februar um den Meisterschaftstitel in besagter Landesliga mit. Weitere Interessenten sind jederzeit willkommen. Als Ansprechpartner steht hier der erste Abteilungsleiter Korbinian Reiner zur Verfügung.
Gespielt wird in Partien im 1-gegen-1 Modus. Eine Partie besteht hierbei aus zwei Einzelspielen, wobei die allseits bekannte Drei-Punkte-Regel auf die Einzelspiele angewendet wird. Eine Einschränkung gibt es in der Auswahl der Mannschaften, hierbei muss eine bayerische Profimannschaft ausgewählt werden. Welche Mannschaft hierbei als die stärkste heraussticht, ist wohl überflüssig zu erwähnen. Für den Staffelsieger springen 250€ für die Mannschaftskasse raus, die beiden per Religation ermittelten Aufsteiger erhalten jeweils 150€.
Im Mai wird die Saison beendet sein und die Aufsteiger werden feststehen.
Wir hoffen natürlich, dass diese erste Onlinerunde eine erfolgreiche für den FCG wird. Mindestens genauso groß ist aber auch die Hoffnung, dass bis dahin wieder echter Fußball gespielt werden darf.
U19 der SG Jetzendorf/Gerolsbach schlägt den SV Menning überzeugend mit 6:1
- Details
- Geschrieben von Krabbe Hannes
- Kategorie: Spielberichte
- Zugriffe: 387
Zum Abschluss der Kreisligavorrunde gab es am Freitagabend, vor rund 60 Zuschauern im Lowa-Stadion, einen deutlichen Sieg gegen den SV Menning. Mit 6:1 wurde der Gast aus Vohburg, auch in dieser Höhe völlig verdient, bezwungen. Nachdem verletzungs- und krankheitsbedingt, mit Louis Bartl, Matthias Höchtl und Moritz Lessel, drei Stammspieler ausfielen, zeigte sich, dass unser Kader auch in der Breite ausgezeichnet besetzt ist. Lucas Felber, Max Orlishausen und Matthias Steurer standen dafür in der Startformation, und schon nach einer Viertelstunde war klar, dass wir auch in dieser Formation keine Probleme bekommen würden. Da stand es durch Max Orlishausen und David Raabe schon 2:0 und weitere klare Chancen hatten wir ausgelassen.
Emotionale Achterbahnfahrt für die U19 der SG Jetzendorf/Gerolsbach
- Details
- Geschrieben von Krabbe Hannes
- Kategorie: Spielberichte
- Zugriffe: 575
Ein Wechselbad der Gefühle brachten die ersten drei Spieltage, und ein privater Schicksalsschlag, für Mannschaft und Trainer der SG Jetzendorf/Gerolsbach in der U19 Kreisliga.
Sportlich zahlten wir am ersten Spieltag gegen die SG Hohenwart/Waidhofen Lehrgeld in der neuen Liga. Wir machten viel zu viele individuelle Fehler, luden die Gegner regelrecht dazu ein, ein Tor nach dem anderen zu erzielen. Spielerisch waren wir sogar besser, aber ohne die nötige Konzentration kann man in der Kreisliga so nicht bestehen. Am Ende eine deutliche 0:6 Niederlage.
Richtig emotional wurde es dann am zweiten Spieltag beim SV Ingolstadt-Hundszell. Schon vor dem Spiel hatten die Trainer erfahren, dass der langjährige Mitspieler Josef Farle, mit erst 18 Jahren, bei einem schweren Autounfall in der Nacht getötet wurde. Trotz großer Betroffenheit wurde beschlossen, es der Mannschaft erst einmal nicht zu sagen, und das Spiel auszutragen. Mit, im Vergleich zur Vorwoche, etwas veränderter Aufstellung, lieferte die Mannschaft ein sehr engagiertes Spiel ab, stand defensiv wesentlich besser und konnte die spielerische Klasse auch in Tore ummünzen. Vor allem in der zweiten Halbzeit wurde Ingolstadt komplett beherrscht und mit 4:2 besiegt. Die Freude über den Sieg wurde dann aber schnell völlig unwichtig, als das Team vom Unfalltod ihres Mitspielers und Freundes erfuhr. Gemeinsam blieben alle lange Zeit auf dem Platz um zusammen zu trauern.
Breitensport startet wieder - Kurszeiten festgelegt
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: Gymnastik
- Zugriffe: 6967
+++ Beitrag aktualisiert am 25.10.2020 +++
Dank intensiver Planungen in den letzten Wochen steht erfreulicherweise nun auch im Bereich Breitensport der Plan, wie es weitergeht. Trotz vieler sich ändernder Bedingungen, teilweise unklarer Vorgaben sowie erhöhter planerischer Anforderungen liegt folgender Kursplan nun vor.