U19 der SG Jetzendorf/Gerolsbach schlägt den SV Menning überzeugend mit 6:1
- Details
- Geschrieben von Krabbe Hannes
- Kategorie: Spielberichte
- Zugriffe: 245
Zum Abschluss der Kreisligavorrunde gab es am Freitagabend, vor rund 60 Zuschauern im Lowa-Stadion, einen deutlichen Sieg gegen den SV Menning. Mit 6:1 wurde der Gast aus Vohburg, auch in dieser Höhe völlig verdient, bezwungen. Nachdem verletzungs- und krankheitsbedingt, mit Louis Bartl, Matthias Höchtl und Moritz Lessel, drei Stammspieler ausfielen, zeigte sich, dass unser Kader auch in der Breite ausgezeichnet besetzt ist. Lucas Felber, Max Orlishausen und Matthias Steurer standen dafür in der Startformation, und schon nach einer Viertelstunde war klar, dass wir auch in dieser Formation keine Probleme bekommen würden. Da stand es durch Max Orlishausen und David Raabe schon 2:0 und weitere klare Chancen hatten wir ausgelassen.
Emotionale Achterbahnfahrt für die U19 der SG Jetzendorf/Gerolsbach
- Details
- Geschrieben von Krabbe Hannes
- Kategorie: Spielberichte
- Zugriffe: 392
Ein Wechselbad der Gefühle brachten die ersten drei Spieltage, und ein privater Schicksalsschlag, für Mannschaft und Trainer der SG Jetzendorf/Gerolsbach in der U19 Kreisliga.
Sportlich zahlten wir am ersten Spieltag gegen die SG Hohenwart/Waidhofen Lehrgeld in der neuen Liga. Wir machten viel zu viele individuelle Fehler, luden die Gegner regelrecht dazu ein, ein Tor nach dem anderen zu erzielen. Spielerisch waren wir sogar besser, aber ohne die nötige Konzentration kann man in der Kreisliga so nicht bestehen. Am Ende eine deutliche 0:6 Niederlage.
Richtig emotional wurde es dann am zweiten Spieltag beim SV Ingolstadt-Hundszell. Schon vor dem Spiel hatten die Trainer erfahren, dass der langjährige Mitspieler Josef Farle, mit erst 18 Jahren, bei einem schweren Autounfall in der Nacht getötet wurde. Trotz großer Betroffenheit wurde beschlossen, es der Mannschaft erst einmal nicht zu sagen, und das Spiel auszutragen. Mit, im Vergleich zur Vorwoche, etwas veränderter Aufstellung, lieferte die Mannschaft ein sehr engagiertes Spiel ab, stand defensiv wesentlich besser und konnte die spielerische Klasse auch in Tore ummünzen. Vor allem in der zweiten Halbzeit wurde Ingolstadt komplett beherrscht und mit 4:2 besiegt. Die Freude über den Sieg wurde dann aber schnell völlig unwichtig, als das Team vom Unfalltod ihres Mitspielers und Freundes erfuhr. Gemeinsam blieben alle lange Zeit auf dem Platz um zusammen zu trauern.
Neues Gewand zum Corona-Auftakt
- Details
- Geschrieben von Roberto Schumann
- Kategorie: Herren Startseite
- Zugriffe: 268
Zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach dem Corona-Lockdown kleidet sich die erste Mannschaft des FC Gerolsbach neu ein.
Nach der langen Corona-Pause freuen sich alle Kicker des FCG wieder auf den Punktspielstart. Es durfte zwar schon wieder trainiert und getestet werden, aber ab dem kommenden Wochenende haben alle wieder ein Ziel vor Augen. Die zweite Auswahl des FCG kämpft als zweitplatziertes Team in der B-Klasse AIC/ND wieder um den Aufstieg in die A-Klasse. Die Erste des FCG hat eine noch schwierigere Aufgabe vor sich. Ihr Ziel ist der Klassenerhalt in der Kreisliga Ost.
Um alle Spieler noch zusätzlich zu motivieren stiftet Abteilungsleiter Andreas Wenger und seine Firma PasTec GmbH einen neuen Trikotsatz (siehe Foto). Vielen Dank für die wichtige Unterstützung! Nun muss die Mannschaft zeigen, was sie in den letzten Wochen gelernt hat. In der aktuellen Situation zählt jeder Punkt.
Bambinis mit neuem Trainer zurück im Training
- Details
- Geschrieben von Roberto Schumann
- Kategorie: Bambini Neuigkeiten
- Zugriffe: 270
Sehnlichst erwartet und mit viel Freude und einer gehörigen Portion Leidenschaft konnten die Bambinis des FC Gerolsbach unter ihrem neuen Trainer Jochen Niemann endlich wieder die ersten Schritte aus der Corona Krise machen.
„Unter Beachtung aller Hygienevorschriften sowohl des Verbandes als auch des Vereins, möchte ich mit aller Vorsicht unseren kleinsten wieder die Rückkehr ins Training und zu Freundschaftsspielen ermöglichen!“, berichtet der neu gewonnene Übungsleiter.
Sehr viele Mädchen und Jungs dankten es ihm mit enormen Trainingseifer und sehr viel Freude in den vergangenen Übungseinheiten. Corona ist nach wie vor zwar noch allgegenwärtig, aber bei den angebotenen Einheiten, ist wenigstens wieder eine sportliche Betätigung mit und ohne Ball an der frischen Luft möglich.
„Egal ob Hilfestellung bei den Übungsaufgaben oder beim Schnürsenkel binden, als Bambini-Trainer kannst Du erst mal sämtliche fußballerischen Ziele vergessen, damit ist die Grundlage für eine erfolgreiche Arbeit bereits gelegt“, lacht der Coach und erklärt.
„Ich suche gezielt nach Übungen, die den Spielern Freude machen und ganzheitlich ihren Bewegungsapparat schulen. Die Übungen sind nicht sehr aufwendig, unterstützen aber die Fantasie eventuell mit Bildern und erzählen kleine Geschichten.
Ganz nach dem Motto: Lass sie spielen, spielen und nochmal spielen. Ich bin trotz meiner Fußballlizenz jetzt kein Fußballtrainer mehr, das ist mir bewusst! Wer Fußballtrainer sein will, darf keine Bambini übernehmen und sollte sich um ältere Jahrgänge bemühen.“
Die Bambinis treffen sich ab sofort wieder einmal wöchentlich und es ist beabsichtigt, ab Oktober an einer Freundschaftsspielrunde teilzunehmen sofern diese genehmigt wird.
Interessierte Spieler sind herzlich eingeladen am Training teilzunehmen.
Fit für die Zukunft
- Details
- Geschrieben von Roberto Schumann
- Kategorie: Herren Startseite
- Zugriffe: 727
(Gerolsbach) So viele Herausforderungen bei den Schwarzweißen des FC Gerolsbach, die es bei den Fußballern momentan zu bewältigen gibt, da tun positive Nachrichten dieser Tage besonders gut. Nachdem der Verein sich intern neu aufgestellt hat, um die Nachfolge des langjährigen Verantwortlichen Herbert Krobath zu regeln, gibt es auch aus sportlicher Sicht einiges Positives zu berichten. Seit langem Arbeiten Krobath und seine Kollegen auf eine zukunftsfähige Lösung bei der Trainerfrage hin. Sascha Brosi, der dem Verein wie immer treu zur Seite stand, als Daniel Stampfl kürzer treten musste, hört zum Saisonende definitiv auf.
Sieg der F1-Junioren beim Hallenturnier des SC Mühlried
- Details
- Geschrieben von Krabbe Hannes
- Kategorie: F1-Junioren Erfolge
- Zugriffe: 583
Das erste Hallenturnier in der Wintersaison 2019/20 führt die F1-Junioren in die Schrobenhausener Dreifachturnhalle. Das Teilnehmerfeld umfasste 5 Mannschaften, der Sieger wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden ermittelt. Im 1. Spiel wartete gleich eine harte Nuss. Gegen den BC Aresing kam es zum erwartet spannenden Spiel. Trotz zweimaliger Führung durch Antonis Manitsas und Noah Hebel stand es am Ende 2:2.Im 2. Spiel konnte der TSV Kühbach mit 4:0 bezwungen werden, Tore durch Jan Schraer und 3x Antonis Manitsas. Im nächsten Spiel konnte auch die SG Hohenwart/Waidhofen mit 3:1, durch Tore von Max Schumann und 2x Antonis Manitsas geschlagen werden.
Turniersieg der B-Juniorinnen beim CSC Batzenhofen/Hirblingen
- Details
- Geschrieben von Krabbe Hannes
- Kategorie: B-Juniorinnen Neuigkeiten
- Zugriffe: 747
50 Kilometer Anreise die sich gelohnt haben. In überzeugender Manier wurde am 26.1.20 das Turnier im Augsburger Raum gewonnen. Sieben Mannschaften haben im „Jeder gegen Jeden“ Modus um Punkte und Platzierungen gekämpft.
Sechs Siege und nur eine Niederlage reichten der SG Gerolsbach/Weilach am Ende zum Turniersieg. Zum Auftakt wurde der TSV Pfersee durch ein Tor von Hannah Fottner bezwungen. Gleiches Ergebnis, gleiche Torschützin gegen den CSC Batzenhofen/Hirblingen 2 im zweiten Spiel. Ein 1:0 gelang auch gegen die Erstvertretung der Gastgeberinnen. Da erzielte allerdings Aisha Demelkhanova den Siegtreffer. Die war jetzt in Fahrt gekommen und schoss auch gegen den SV Wörnitzstein-Berg den 1:0 Endstand.