Saisonabschluss in der Jugendherberge Bad Tölz
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: Jugend Startseite
- Zugriffe: 108
Die D2 des SG Jetzendorf/Gerolsbach veranstaltete im Rahmen der Saisonabschluss- und der Meisterfeier ein Trainingslager in Bad Tölz. Man verbrachte ein ganzes Wochenende in der Jugendherberge mit verschiedenen Trainingseinheiten und einer Feier am Samstagabend. Im Zuge dieses Aufenthaltes trug man am Samstag ein spontanes Freundschaftsspiel gegen den TSV Beuren aus und am Sonntagvormittag reiste man nach Lenggries weiter, um dort gegen den Lenggrieser SC zu spielen. Die Jungs und Mädchen und auch das Trainerteam waren vollen Lobes über
die Rahmenbedingungen der Jugendherberge und die freundliche Begrüßung
zum Freundschaftsspiel in Lenggries.
Für alle Beteiligten war es ein gelungenes Wochenende mit viel Spaß und
wenig Schlaf.
Die Mannschaft bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung bei der Firma Irrenhauser & Seitz GmbH und Co. KG.
Hier noch ein paar Eindrücke vom Wochenende in Bildern:
D2 wurde Meister in der Kreisklasse
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: Jugend Startseite
- Zugriffe: 127
Die D2 der SG TSV Jetzendorf/FC Gerolsbach wurde einen Spieltag vor Saisonende Meister der Kreisklasse Ingolstadt 2. Nachdem sie im Vorjahr den Meistertitel in der Gruppe PAF erreichten, holten sie sich auch in diesem Jahr, mit 3 Punkten Vorsprung vor der Mannschaft des TSV Kösching 1, auch in der Kreisklasse die Meisterschaft. Dabei hat es am Anfang der Saison so gar nicht danach ausgesehen. Das erste Punktspiel musste anhand Spielermangel abgesagt werden und die zwei weiteren Spiele verlor man klar und deutlich.
Doch dann vollübten die Jungs und Mädchen einen Kraftakt und man gewann die nächsten 6 Spiele und das letzte spielte man Unentschieden.
Leider kann man sich der nächsten spielerischen Herausforderung in der D Jugend – den Aufstieg in die Kreisliga - nicht stellen, da man aufgrund der
Altersanpassung in der nächsten Saison in der C Jugend spielt.
Erst Frühstück, dann die Arbeit beim FCG – Start am 3. September 8.30 Uhr
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 968
Irgendetwas gibt es rund um Vereinsheim und Sportgelände beim FC Gerolsbach immer zu tun. Für die Pflege der Außenanlagen und kleine Instandsetzungsarbeiten sucht der Verein aktive Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich einmal Monat, jeweils am ersten Samstag für einige Stunden ihre Zeit in den Dienst der Allgemeinheit, vor allem der Vereinsjugend stellt. So ist denn auch das Motto für diese Aktion „Alt für Jung“, eine Initiative die bei vielen anderen Vereinen erfolgreich läuft. Und hierbei soll es nicht nur um Arbeit gehen, denn vorab gibt es im Vereinsheim zuerst immer ein Frühstück in geselliger Runde. Frisch gestärkt geht es dann gemeinsam bis zum Mittag ans Werk.
Wer Interesse an Frühstück und Mitarbeit hat, meldet sich bitte bei Achim Waßer (Tel.: 0170 5619502), denn wir möchten gerne wissen, wie viele Semmeln & mehr wir für das erste Treffen besorgen dürfen.
Helfer für Platz Aufstreuen gesucht!
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 3072
In den vergangenen Jahren hatten wir den Luxus an unserem Sportgelände, dass sich eine Person um das Aufstreuen sämtlicher Plätze gekümmert hat - und das komplett ehrenamtlich. Ab der kommenden Saison muss diese Aufgabe nun neu besetzt werden.
Um die Arbeit besser zu verteilen, ist die Idee einen Pool an Leuten zu bilden, welche sich bereiterklären beim Aufstreuen zu unterstützen. Es haben sich bereits erste Freiwillige gefunden. Je mehr es allerdings werden umso geringer wird am Ende die Arbeit für jeden Einzelnen. (Ziel: innerhalb von 6 Wochen maximal ein Einsatz)
Das Aufstreuen selber ist kein Hexenwerk und es wird zu Beginn eine Einweisung für alle geben. Das ganze schonmal gemacht zu haben ist also keine Voraussetzung.
Wer Interesse hat den Verein zu unterstützen, der kann sich bis zum 15.07 bei Maxi Walter melden:
Tel.: 01622385611
Mail: maximilian.walter@fc-gerolsbach.de
Sportliche Grüße
Die Vorstandschaft
neuer Anstrich für unser Sportheim
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: FCG
- Zugriffe: 2706
An den beiden vergangenen Wochenenden wurde unserem Sportheim ein neuer Anstrich verpasst. Jeweils am Freitag und am Samstag wurde die komplette Außenfassade geweiselt.
Ein großer Dank gilt hier den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern welche tatkräftig unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt der Firma Gerüstbau Littel und natürlich unserem Maler Peter Lindner. Vielen Dank für eure Unterstützung!
FCG-Wandertag am 15. Mai 2022
- Details
- Geschrieben von Diana Schäfer
- Kategorie: Breitensport
- Zugriffe: 221
Nachdem der wiederbelebte Wandertag des FCG bereits 2021 trotz kurzfristiger Ansetzung und wenig Werbung ein voller Erfolg war, luden die Verantwortlichen auch dieses Jahr wieder zu einer Wanderung in der schönen Umgebung von Gerolsbach ein. Das Ziel lautete dieses Mal Scheyern – genauer gesagt der dortige Biergarten. Bei strahlendem Sonnenschein brach eine Gruppe von 25 Personen um 10 Uhr am Rathausplatz in Gerolsbach auf und marschierte über Eisenhut, Saulbach, Biberg und Unterschnatterbach zum Biergarten der Klosterschenke. Nach gut 2 Stunden Fußmarsch war das Etappenziel erreicht und die Wandersleut ließen es sich bei kühlen Getränken und leckerem Essen gut gehen. Der Rückweg führte über die gleiche Strecke zurück, wobei er – vermutlich dank der Stärkung - sogar in knapp 1,5 Stunden absolviert wurde. Vielleicht hat auch die immer stärker werdende Sonne die Teilnehmenden angetrieben, schnell den Ausgangspunkt in Gerolsbach zu erreichen, um den Tag gemütlich im Schatten ausklingen zu lassen.
Die Veranstalter aus der Breitensportabteilung freuten sich über die vielen teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler und planen schon eine Wiederholung im Herbst, bei der dann hoffentlich auch wieder neue Gesichter dabei sind. Der Wandertag richtet sich nämlich explizit auch an Nicht-Mitglieder und neu zugezogene Bürgerinnen und Bürger, die auf diese Weise gleich Kontakte knüpfen und das Vereinsleben des FCG kennenlernen können. Daher lohnt es sich, aufmerksam die Homepage sowie die Auftritte des FCG in den Sozialen Medien zu verfolgen, um den Termin für die nächste Wanderung auf keinen Fall zu verpassen!
Kontakt:
FC Gerolsbach (info@fc-gerolsbach.de)
1. Vorstand: Julian Schmidt
Breitensport: Trixi Herbst, Tel. 01511-2769564 und Alois Lacher, Tel. 08445-1368
...wir sind auch auf Instagram und Facebook zu finden und natürlich unter www.fc-gerolsbach.de!
Jugendsommerturnier 2022 - abgesagt
- Details
- Geschrieben von Maximilian Walter
- Kategorie: Jugend Startseite
- Zugriffe: 335
+++ Absage +++
Leider müssen wir unser diesjähriges Jugendturnier, mangels Teilnehmeranzahl absagen. Wir hoffen euch alle 2023 wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Liebe Sportfreunde!
„das Runde muss ins eckige und ein Spiel dauert 90 Minuten“ – gemäß diesen Mottos wollen wir die Tradition fortsetzen und euch zu unserem Sommerturnier im Juli einladen.
Termin: 9./10. Juli 2022 auf dem Sportgelände des FC Gerolsbach
Allgemeines:
Startgebühr: 30 € pro Mannschaft, bitte diesen Betrag auf folgendes Konto überweisen:
IBAN: DE69 7216 9080 0000 0111 85
BIC: GENODEF1GSB / Raiffeisenbank Aresing-Gerolsbach eG
Kontoinhaber: FC Gerolsbach – Jugendkonto
Bitte im Verwendungszweck folgende Angaben machen: Sommerturnier - Verein - Team
(zum Beispiel: Sommerturnier-FCGerolsbach-E2)
Wir gehen diesen Schritt, da immer wieder Vereine kurzfristig abgesagt haben und wir dann auf den Kosten für die bereits bestellten Pokale sitzen geblieben sind. Die Zusage gilt als verbindlich. Bei einer Absage bis spätestens 1. Juni 2022 überweisen wir die Startgebühr zurück. Eine spätere Absage ist aus organisatorischen Gründen für uns sehr schwierig und wir bitten euch daher, dass ihr die Zusage einhaltet.
Wir werden sofort nach der Anmeldung über die erfolgreiche Teilnahme informieren oder bei Überbuchung absagen. Wir entscheiden nach dem Datum des Anmeldeeingangs (first come, first save).
Turnierinformationen:
Spieleranzahl: Kleinfeld: max. 10 Spieler/Mannschaft
Großfeld: max. 15 Spieler pro Spiel, beliebig viele Spieler insgesamt.
Bei den Kleinfeldmannschaften erhält jeder Spieler/in einen Pokal. Bei den Großfeldteams bekommen die drei bestplatzierten Teams einen Pokal. Die restlichen Teilnehmer pro Team einen guten Trainingsball.
Der Turnierplan und weitere Informationen werden rechtzeitig vor Turnierbeginn an die in der Anmeldung genannten Kontaktpersonen verteilt. Es gelten die Regeln des BFV.
Wir freuen uns auf Euch und wünschen bis dahin noch einen erfolgreichen und verletzungsfreien Saisonverlauf.
Unten findet ihr das Anmeldeformular, bitte sendet die notwendigen Informationen per E-Mail an uns zurück.
Vivian Kuschmann und Rainer Winkler
Jugendleiter